21.04.2013
Skyguide zum 16. Sternfreundetreffen 2013
Vorbereitend für das bevorstehende Vereinstreffen haben Andreas Schnabel und Mario Richter einen Skyguide verfasst mit den sichtbaren Himmelsobjekten am Beobachtungsabend am 04. Mai.
weiter16.03.2013
Komet PanStarrs mit bloßem Auge sichtbar
Beste Sichtbarkeit des Schweifkometen ist vom 15.-17.03. im Westen - eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang. In Brandenburg war er bei klarem Himmel mit dem bloßen Auge sichtbar. Ein Foto aus Cottbus gibt es in der Bildergalerie.
weiter26.12.2012
Neues Mitglied Marcel Scholsching
Wir begrüßen ein neues Mitglied: Marcel Scholsching aus Neu Zauche. Für das bevostehende Jahr allen Mitgliedern und Hobbyastronomen einen guten Start und viel Erfolg bei allen geplanten Vorhaben.
13.11.2012
Neue Zusatz-Domain, neues Design
Wir haben eine neue zusätzliche Domain: www.suedbrandenburger-sternfreunde.de und E-Mail-Adresse: mail@suedbrandenburger-sternfreunde.de (die bisherige Domain bleibt aber erhalten). Leider gab es bei E-Mail-Programmen und unserem Kontaktformular mit den Umlauten der anderen Domain immer Probleme, die jetzt behoben wurden. Gleichzeitig gab es eine Design-Auffrischung bei unseren Dokumenten und im Kontaktformular kann man sich jetzt auch direkt für ein Sternfreundetreffen anmelden.
08.10.2012
Jahresabschlusstreffen am 09.11.2012
Der Verein trifft sich am 09.11.2012 in Burg in der Arztpraxis Dr. Winzer. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Beginn ist 17:00 Uhr. Und schon mal zum vormerken für das kommende Jahr: das 16. Südbrandenburger Sternfreundetreffen findet am 04.05.2013 statt. Ob Rückersdorf oder Lugau ist dabei noch offen.
22.04.2012
15. Treffen - unterhaltsam, aber mit mäßigem Nachthimmel
Trotz diesigem Nachthimmel war es ein unterhaltsames Treffen und schön, alle mal wieder zu sehen. Das Treffen Begann in der Pohlenzschenke in Burg bei einer Kahnfahrt.
weiter09.02.2012
Ablauf des 15. Südbrandenburger Sternfreundetreffen
Jetzt schon mal im Kalender vormerken: das 15. Südbrandenburger Sternfreundetreffen am 21.04.2012 in Burg. Beginn ist 13 Uhr in dem Gasthaus "Polenzschenke" (Polenzweg 1,03096 Burg (Spreewald), Tel. 035603/298 ). 13:30 Uhr geht es los zu einer 1 stündigen Kahnfahrt. Dieses Mal kein Eintritt, aber eine Essenspauschale für ein Buffet (5-10 Euro, wird noch verhandelt).
22.12.2011
Reisebericht in die Atacama Wüste 22.11 - 08.12.2011
Ein langjähriger Traum, den Südhimmel zu fotografieren, erfüllten sich die Sternfreunde Noack, Feist und Winzer nach über einem Jahr Vorbereitung. Das Internet brachte das Ziel in Chile, die Astrolodge von Herrn Alain Maury bei San Pedro de Atacama als nett präsentierten Ort
weiter22.11.2011
Wir begrüßen 6 neue Mitglieder
Der Verein erhält erneut Zuwachs und begrüßt seine neuen Mitglieder: Justin Richter, Ingo und Alicia Küttner, sowie Torsten, Gabi und Wiebke Müller - herzlich Willkommen. Eine besondere Freude ist natürlich auch, dass sich damit auch wieder junger Nachwuchs interessiert der Astronomie zuwendet.
10.11.2011
Jahresabschlußtreffen in Burg
Das diesjährige Treffen zum Jahrende findet wieder in Burg, Hauptstr. 25 (Arztpraxis Winzer) um 19 Uhr statt. Auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
10.11.2011
15. Südbrandenburger Sternfreundetreffen
Das nächste Treffen findet diesmal in Burg, Spreewald statt. Auf einer großen Wiese bei Andre Winzer kann unter dem Burger Nachthimmel beobachtet und gefachsimpelt werden bis der Hahn kräht. Zum Weitersagen und Ausdrucken steht der neue Flyer ab jetzt zur Verfügung.
29.09.2011
Bilder vom 12. Herzberger Teleskoptreffen
Das 12. Herzberger Teleskoptreffen fand am 22. bis 25.09.2011 wieder in Jeßnik statt. Aktuelle Fotos vom Treffen sind online unter "HTT 2011". Vielen Dank für die Zulieferung an Uwe Neumann.
weiter02.09.2011
12. Herzberger Teleskoptreffen
Das 12. Herzberger Teleskoptreffen findet vom 22. bis 25.09.2011 wieder in Jeßnik statt. Näheres dazu auf der Website des Vereins. Die Südbrandenburger Sternfreunde wünschen einen klaren Nachthimmel.
02.05.2011
14. Sernfreundetreffen wieder gut besucht
Erste Fotos vom 14. Sternfreundetreffen sind online. Mit über 50 Teilnehmern wurde unser Treffen wieder ein schöner Erfolg, der mit einem tollen Sternenhimmel belohnt wurde.
weiter11.04.2011
Neuer Ort für das 14. Sernfreundetreffen
Neuer Veranstaltungsort ist dieses Jahr die Touristeninformation in Lugau bei Doberlug-Kirchhain. Wegen den etwas höheren Kosten dort, heben wir den Einttrittspreis von 2 auf 3 Euro an. Zimmer gibt es dort für 10 Euro/Person.
22.12.2010
Neues Mitglied zum Jahresende
Zum Jahresende begrüßen wir noch ein neues Mitglied: Gerd Wetzig. Allen Mitgliedern und sonstigen Astronomen wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Astronomiejahr.
07.11.2010
Vereinstreffen am 4. Dezember
Der Verein trifft sich dieses Jahr am Samstag, den 4. Dezember um 11.00 Uhr in der Arztpraxis Winzer in Burg (Hauptstr. 25, Spreewald). Wie immer sind auch interessierte Nichtmitglieder herzlich eingeladen.
05.10.2010
Einladung zur Eröffnungsfeier der Elsterland-Sternwarte
Unser befreundete Elbe-Elster Verein läd alle Südbrandenburger Sternfreunde zur Eröffnungsfeier der Elsterland-Sternwarte in Jeßnigk ein. Am Samstag, den 09. Oktober 2010, ab 18:00 Uhr geht es los und Herr Ralf Hofner bittet um eine zeitnahe Anmeldung zur Platzreservierung. Nähere Infos auf der Website des Herzberger Teleskoptreffens.
09.05.2010
13. Sternfreundetreffen mit guter Sicht
Obwohl es anfangs noch bewölkt war, lichtetet sich der Himmel im Laufe des Nachmittages und es blieb nur eine leichte Schleierschicht übrig. Deses Mal gab es Vorträge über Astrobasteln einer Kindergruppe in Burg, eine Videopräsentation mit Naturaufnahmen mit Schwerpunkt Sonne, Himmel und Nachtsaufnahmen und nützliche Tipps zur Demontage und Erweiterung eines Coronado PST.
weiter15.04.2010
Neue offizielle Webadresse
Unsere Vereinswebsite hat eine neue offizielle Webadresse: www.suedbrandenburger-sternfreunde.de Wir hoffen läßt sich leicht merken und auch weitersagen.
29.03.2010
Erstes astronomisches Kinderbasteln
Am Mittwoch dem 24.03.2010 fand zwischen 17 - 18 Uhr das erste Kinderbasteln statt. Eingeladen waren Kinder und auch die Eltern. Das Alter der lag zwischen 6 und 14 Jahre; gebastelt wurde in den Praxisräumen von Dr. Andre Winzer. Als erstes Modell wurde unser Planetensystem hergestellt aus lackierten Holzformen. Die nächste Veranstaltung findet am 22.04.2010 statt.
28.02.2010
Erster Newsletter 2010 erschienen
Der erste Newsletter 2010 ist erschienen und per Email rumgeschickt worden. Für alle Mitglieder ist er auch online herunterladbar.
10.12.2009
Fotos vom Vereinstreffen, Newsletter und neuer Flyer online
Zum Jahreswechsel begrüßt der Verein zwei neue Mitglieder: Erik und Christiane Feist aus Burg. Allen Astronomen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2010.
14.10.2009
Vereinstreffen im Dezember
Am 04.12.2009, um 18 Uhr trifft sich der Verein wieder in der Arztpraxis Winzer in Burg (Hauptstr. 25, 03096 Burg). Alle Vereinsmitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
29.07.2009
Günter Loibl wird neues Ehrenmitglied
Hobbyastronom und Mitglied beim Arbeitskreis Sonne Günter Loibl wird neues Ehrenmitglied. Der in Arnstadt lebende Astrofreund mit eigener Kuppelsternwarte, widmete sich schon sein ganzes Leben mit großer Leidenschaft der Himmelsforschung. Er war am Bau mehrerer Sternwarten beteiligt und verbreitete sein astronomisches Wissen uneigennützig über tausende Stunden. Im Zuge der Anerkennung dieser Leistung und jahrelanger freundschaftlicher Beziehungen freuen wir uns, Günter Loibl als Ehrenmitglied im Südbrandenburger Sternfreunde Verein aufnehmen zu dürfen.
10.05.2009
12. Sternfreundetreffen Fotos online
Erste Fotos vom 12. Südbrandenburger Sternfreundetreffen wurden in die Bildergalerie geladen.
weiter10.01.2009
Sternfreundetreffen 2009
Das 12. Südbrandenburger Sternfreundetreffen findet am 02.05.2009 um 16 Uhr wieder in Rückersdorf statt. Das Flyer ist online und kann heruntergeladen oder auch ausgedruckt werden.
04.11.2008
Mitgliederversammlung 2008
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 04.12.2008 um 18.30 Uhr in Burg statt. Praxis, Hauptstr. 25, 03096 Burg.
05.08.2008
Sonnenfinsternis 2008
Am 1. August 2008 gibt es wieder eine Sonnenfinsternis. Leider beträgt die Bedeckung in Deutschland nur 5-30%. Das Spektakel war von ca. 10:20 - 11:50Uhr zu sehen. Dank des guten Wetters war eine hervorragende Beobachtung möglich und auch das ein oder andere Foto möglich.
weiter17.07.2008
Dachsternwarte für 2009 geplant
André Winzer plant den Bau einer Dachsternwarte auf seinem Grundstück in Burg. Der Beobachtungsraum im Dachgeschoss soll mit einem abfahrbarem Dach aus Metall ausgestattet werden. Somit kann bei guter Sicht ein Teil des Daches zur Seite geschoben werden und aus dem Haus heraus beobachtet werden. Die Konstruktion wird ungefähr 9m x 5,50m groß sein. Geplanter Baubeginn ist 2009.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.